Programm Ferienpass Hindelbank

Montag 09.00-11.30 Uhr

01 Willkommen auf dem Bauernhof

Auf dem Bauernhof gibt es einiges zu entdecken: Ganz viele Tiere, Maschinen und Traktoren. Komm und tauche mit uns in die Welt der Landwirtschaft ein. Alle bekommen ein Znüni. Allergien oder Unverträglichkeiten bitte vorgängig melden.

Alter: 1.–3. Klasse I Leitung: Diana Baumann I Besammlung: Hof Lehmann, Burgdorfstrasse 7 I Teilnehmer: 6 Personen I Mitnehmen: Gummistiefel, entsprechende Kleider

Montag 10.00-12.30 Uhr

02 Uns ist die Wurst nicht Wurst

Unter Anleitung eines Fleischfachmannes kannst du selber Schweinsbratwürste herstellen. Kneten, würzen, stossen und anschliessend die hergestellten Produkte gleich degustieren.

Alter: 1.–6. Klasse I Beitrag: Fr. 10.00 I Leitung: Stefan Holzer I Besammlung: Laden Metzgerei Holzer I Teilnehmer: 10 Personen

Montag 14.00-16.00 Uhr

03 Ponyreiten

Ein Ausflug mit coolen Ponys über Stock und Stein. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Unterwegs gibt es eine kurze Pause mit Getränken und einem kleinen Snack. Pro Pony sind zwei Kinder zuständig.

Bis Körpergewicht ca. 30kg I Betrag: Fr. 15.00 (Twint möglich) I Leitung: Jeannette Furer I Besammlung: Schützenhaus Erliweg I Teilnehmer: 6 Personen I Mitnehmen: Bequeme Kleidung und gute Schuhe

Montag 18.45-20.30 Uhr

04 Kino-Abend "Shaun das Schaf: UFO-Alarm"

Shaun das Schaf und seine Herde treffen ein niedliches Alien mit aussergewöhnlichen Kräften. Es ist abgestürzt und muss einen Weg zurück in die Heimat finden.

Alter: 1.-4. Klasse I Leitung: Léonie Schneider, Caroline Amstutz I Besammlung: BewegungPlus, Mühlemattweg 14 I Mitnehmen: Mätteli, Schlafsack

Dienstag 09.00-11.30 Uhr

05 Willkommen auf dem Bauernhof

Auf dem Bauernhof gibt es einiges zu entdecken: Ganz viele Tiere, Maschinen und Traktoren. Komm und tauche mit uns in die Welt der Landwirtschaft ein. Alle bekommen ein Znüni. Allergien oder Unverträglichkeiten bitte vorgängig melden.

Alter: 4.–6. Klasse I Leitung: Diana Baumann I Besammlung: Hof Lehmann, Burgdorfstrasse 7 I Teilnehmer: 6 Personen I Mitnehmen: Gummistiefel, entsprechende Kleider

Dienstag 10.15-12.00 Uhr

06 Unihockey

Mit dem Schläger den Ball durchs Feld oder zum Mitspieler führen und dann ein Tor schiessen. Wir werden zusammen üben, spielen und jede Menge Freude haben!

Alter: 1.-6. Klasse I Leitung: Michael Wenk I Besammlung: Turnhalle I Mitnehmen: Sportkleider und Turnschuhe

Dienstag 14.00-16.00 Uhr

07 Ponyreiten

Ein Ausflug mit coolen Ponys über Stock und Stein. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Unterwegs gibt es eine kurze Pause mit Getränken und einem kleinen Snack. Pro Pony sind zwei Kinder zuständig.

Bis Körpergewicht ca. 30kg I Betrag: Fr. 15.00 (Twint möglich) I Leitung: Jeannette Furer I Besammlung: Schützenhaus Erliweg I Teilnehmer: 6 Personen I Mitnehmen: Bequeme Kleidung und gute Schuhe

Dienstag 14.00-16.00 Uhr

08 Spielcasino

Alle erhalten zu Beginn ein Startkapital in Form von kleinen Süssigkeiten. Bei verschiedenen Spielen (Uno, Jenga, Quiz, Mikado...) kannst du mit ein wenig Glück und Können den grossen Gewinn machen.

Alter: 1.-6. Klasse I Leitung: Michael Wenk I Besammlung: BewegungPlus, Mühlemattweg 14

Mittwoch 08.15-09.45 Uhr

09 Zopf-Tiere

Selber lustige und köstliche Tierli aus Butterzopfteig herstellen. Dies unter fachmännischer Leitung mit einem spannenden Einblick in die Backstube.

Alter: 1.–6. Klasse I Betrag: Fr. 5.00 I Leitung: Markus Bartlome I Besammlung: Backstube Bäckerei Bartlome I Teilnehmer: 12 Personen I Mitnehmen: Ev. Schürze

Mittwoch 10.15-12.00 Uhr

10 Fussball

Zeig deine Dribbelkünste, lerne Neues dazu und erlebe viel Spass am Fussballmatch.

Alter: 1.-6. Klasse I Leitung: Michael Wenk I Besammlung: Turnhalle I Mitnehmen: Sportkleider und Turnschuhe

Mittwoch 13.30-15.00 Uhr

11 Kreative Fotos und Shirt-Druck

Wir bauen unser eigenes Fotostudio. Lasse dich in lustigen Kostümen ablichten. Für zuhause bastelst du dir einen Bilderrahmen und andere Sachen. Wenn du willst, kannst du dir auch ein eigenes Shirt bedrucken.

Alter: 1.-3. Klasse I Betrag: Fr. 5.00 I Leitung: Ralph Wittwer, Jugendwerk I Besammlung: Pausenplatz vor Turnhalle I Teilnehmer: 20 Personen I Mitnehmen: Ein unifarbenes T-Shirt

Mittwoch 15.30-17.00 Uhr

12 Kreative Fotos und Shirt-Druck

Wir bauen unser eigenes Fotostudio. Lasse dich in lustigen Kostümen ablichten. Für zuhause bastelst du dir einen Bilderrahmen und andere Sachen. Wenn du willst, kannst du dir auch ein eigenes Shirt bedrucken.

Alter: 4.-6. Klasse I Betrag: Fr. 5.00 I Leitung: Ralph Wittwer, Jugendwerk I Besammlung: Pausenplatz vor Turnhalle I Teilnehmer: 20 Personen I Mitnehmen: Ein unifarbenes T-Shirt

Mittwoch 14.00-16.00 Uhr

13 Korbball/Streetball

Der Ball muss in den Korb! Erlebe einen spannenden Nachmittag und lerne wie ein echter Profi Korbball zu spielen. Coole Streetball Moves wirst du ebenfall kennenlernen. Zeig was du drauf hast!

Alter: 3.-6. Klasse I Leitung: Mathias Nadenbousch I Besammlung: Vor Turnhalle I Teilnehmer: 15 Personen I Mitnehmen: Hallenschuhe, Sportkleidung

Mittwoch 19.00-21.00 Uhr

14 Fifa-Turnier

Bist du bereit, dein fussballerisches Können auf der Gamekonsole unter Beweis zu stellen? Wähle deine Mannschaft und steige ein ins Turnier!

Alter: 3.–6. Klasse I Leitung: Florian Wenk, Luca Brunner, Hendrik Wettstein I Besammlung: BewegungPlus, Mühlemattweg 14 I Teilnehmer: 12 Personen

Donnerstag 08.00-09.45 Uhr

15 Be creative

Hier wird frisiert und geschminkt! Gestalte in der Gruppe einen kreativen Puppenkopf. Zum Schluss gibt es noch ein Gruppenfoto.

Alter: 1.-6. Klasse I Leitung: Joëlle Wenger I Besammlung: Coiffeur M7, Mühlemattweg 7 I Teilnehmer: 4 Personen

Donnerstag 08.00-09.45 Uhr

16 Spannendes mit der Polizei erleben

Hast du kriminalistisches Gespür und möchtest in Zweiergruppen einen Fall lösen? Hier bist du richtig. Dich erwarten Spass, ein spannendes Rätsel und viel Wissenswertes über die Polizei.

Alter: 2.–6. Klasse I Leitung: Susanne Schulthess I Besammlung: BewegungPlus, Mühlemattweg 14 I Teilnehmer: 18 Personen I Mitnehmen: Kleidung für draussen

Donnerstag 10.15-12.00 Uhr

17 Be creative

Hier wird frisiert und geschminkt! Gestalte in der Gruppe einen kreativen Puppenkopf. Zum Schluss gibt es noch ein Gruppenfoto.

Alter: 1.-6. Klasse I Leitung: Joëlle Wenger I Besammlung: Coiffeur M7, Mühlemattweg 7 I Teilnehmer: 4 Personen

Donnerstag 10.15-12.00 Uhr

18 Spannendes mit der Polizei erleben

Hast du kriminalistisches Gespür und möchtest in Zweiergruppen einen Fall lösen? Hier bist du richtig. Dich erwarten Spass, ein spannendes Rätsel und viel Wissenswertes über die Polizei.

Alter: 2.–6. Klasse I Leitung: Susanne Schulthess I Besammlung: BewegungPlus, Mühlemattweg 14 I Teilnehmer: 18 Personen I Mitnehmen: Kleidung für draussen

Donnerstag 14.00-15.45 Uhr

19 Be creative

Hier wird frisiert und geschminkt! Gestalte in der Gruppe einen kreativen Puppenkopf. Zum Schluss gibt es noch ein Gruppenfoto.

Alter: 1.-6. Klasse I Leitung: Joëlle Wenger I Besammlung: Coiffeur M7, Mühlemattweg 7 I Teilnehmer: 4 Personen

Donnerstag 13.30-16.00 Uhr

20 Feuerwehr

Feuer löschen, Hindernisse überwinden, Schutzmasken und Schutzkleidung tragen und einmal selber im Tanklöschfahrzeug sitzen. Das und noch mehr warten auf dich.

Alter: 1.-6. Klasse I Leitung: Reto Portner I Besammlung: Feuerwehrmagazin I Teilnehmer: 30 Personen I Mitnehmen: Kleider für Aussenaktivitäten

Donnerstag 13.45-15.00 Uhr

21 Blumen

Möchtest du hinter die Kulissen eines Blumengeschäftes blicken und eine blumige Erinnerung nach Hause nehmen? Dann bist du hier genau richtig!

Alter: 1.-6. Klasse I Beitrag: Fr. 10.00 I Leitung: Milena Schneider I Besammlung: Blütenrei.ch, Dorfstrasse 7 I Teilnehmer: 6 Personen

Donnerstag 15.30-16.45 Uhr

22 Blumen

Möchtest du hinter die Kulissen eines Blumengeschäftes blicken und eine blumige Erinnerung nach Hause nehmen? Dann bist du hier genau richtig!

Alter: 1.-6. Klasse I Beitrag: Fr. 10.00 I Leitung: Milena Schneider I Besammlung: Blütenrei.ch, Dorfstrasse 7 I Teilnehmer: 6 Personen

Donnerstag 19.00-21.15 Uhr

23 Kino-Abend "Der Wunschdrache"

Der entschlossene Teenager Din möchte unbedingt seine Kindheitsfreundin wiedersehen. Da begegnet ihm ein Wunschdrache, der ihm so manche Möglichkeit eröffnet.

Alter: 5.-6. Klasse I Leitung: Simea und Rilana Di Maria I Besammlung: BewegungPlus, Mühlemattweg 14 I Mitnehmen: Mätteli, Schlafsack

Freitag 10.00-12.00 Uhr

24 Korbball/Streetball

Der Ball muss in den Korb! Erlebe einen spannenden Vormittag und lerne wie ein echter Profi Korbball zu spielen. Coole Streetball Moves wirst du ebenfall kennenlernen. Zeig was du drauf hast!

Alter: 3.-6. Klasse I Leitung: Mathias Nadenbousch I Besammlung: Vor Turnhalle I Teilnehmer: 15 Personen I Mitnehmen: Hallenschuhe, Sportkleidung

Freitag 10.00-12.00 Uhr

25 Ponyreiten

Ein Ausflug mit coolen Ponys über Stock und Stein. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Unterwegs gibt es eine kurze Pause mit Getränken und einem kleinen Snack. Pro Pony sind zwei Kinder zuständig.

Bis Körpergewicht ca. 30kg I Betrag: Fr. 15.00 (Twint möglich) I Leitung: Jeannette Furer I Besammlung: Schützenhaus Erliweg I Teilnehmer: 6 Personen I Mitnehmen: Bequeme Kleidung und gute Schuhe

Freitag 14.00-16.00 Uhr

26 Lotto

Hast du gerne Zahlen? Dann bist du hier genau richtig. Wir spielen zusammen Zahlen-Lotto. Mit etwas Glück gewinnst du einen tollen Preis.

Alter: 1.-6. Klasse I Beitrag: Fr. 2.00 I Leitung: Corinne Giller, Familienforum I Besammlung: BewegungPlus, Mühlemattweg 14

Freitag 14.00-16.00 Uhr

27 Hornussen

In einer Werkstatt wird zuerst die Theorie zum Sport gelernt. Anschliessend geht es ausgerüstet mit einem Helm dann richtig zur Sache. Das Ganze findet mit erfahrenen, aktiven Hornussern statt. Znüni ist organisiert.

Alter: 1.-6. Klasse I Leitung: Rolf Balli I Besammlung: Hornusser Haus Hindelbank I Teilnehmer: 20 Personen I Mitnehmen: Dem Wetter angepasste Sportkleider

Samstag 10.00-12.00 Uhr

28 Ponytrekking

Mit coolen Ponys an der Leine über Stock und Stein wandern. Unterwegs gibt es eine kurze Pause mit Getränken und einem kleinen Snack. Pro Pony sind zwei Kinder zuständig.

Alter: 4.-6. Klasse I Betrag: Fr. 15.00 (Twint möglich) I Leitung: Jeannette Furer I Besammlung: Schützenhaus Erliweg I Teilnehmer: 6 Personen I Mitnehmen: Bequeme Kleidung und gute Schuhe

Samstag 14.00-17.00 Uhr

29 Action pur

Draussen die Welt entdecken. Ein unvergessliches Erlebnis mit der Jungschar, das für Jung und Alt, Mädchen und Jungs spannend sein wird.

Alter: 1.-6. Klasse I Leitung: Michael Wenk, Jungschar I Besammlung: Pausenplatz Primarschule

Samstag 17.00-18.00 Uhr

30 Apéro

Gemeinsam schliessen wir den Ferienpass 2023 ab, betrachten dabei Bilder der vergangenen Woche, hergestellte Objekte und geniessen kulinarische Leckerheiten.

Besammlung: BewegungPlus, Mühlemattweg 14

Wer bereits in der Woche davor etwas erleben möchte, kann gerne an die Disco im Krauchthal kommen. Sie ist für 1.-3. Klässler und für 4.-6. Klässler.